- in Beziehung zueinander setzen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Beziehung — Angliederung; Vereinigung; Zuordnung; Zugehörigkeit; Kontakt; Konnex; Umgang; Verhältnis; Abhängigkeit; Zusammenhang; Verbindung; … Universal-Lexikon
setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen … Universal-Lexikon
Nichtmonogame Beziehung — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia
verbinden — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; zusammenlegen; vereinigen; kombinieren; aneinander fügen; fest verbinden; verkleben; zusammenfügen; … Universal-Lexikon
referenzieren — (sich) beziehen auf; auf etwas verweisen; in Beziehung zueinander setzen * * * re|fe|ren|zie|ren <sw. V.; hat (EDV): in Beziehung zueinander setzen. * * * re|fe|ren|zie|ren <sw. V.; hat (EDV): in Beziehung zueinander setzen … Universal-Lexikon
Leerstelle (Literatur) — Die Leerstelle als Grundbegriff der Rezeptionsästhetik wurde vom Anglisten Wolfgang Iser in die Literaturtheorie eingeführt. Iser knüpfte damit an das Konzept der Unbestimmtheitsstellen von Roman Ingarden an. „Immer dort, wo Textsegmente… … Deutsch Wikipedia
Lyrik: Das Spektrum moderner Lyrik — Der Begriff »moderne Lyrik« wird in der Literaturwissenschaft in der Regel als Bezeichnung für die Dichtung der Epoche verstanden, die man die Moderne nennt. Die Datierung dieser Epoche schwankt zwar, doch hat sich die Ansicht durchgesetzt,… … Universal-Lexikon
Gedächtnisspanne — Die Gedächtnisspanne ist die Zahl der Elemente, die ein Lebewesen gleichzeitig miteinander vergleichen oder in irgendeine logische Beziehung zueinander setzen kann. Je größer die Gedächtnisspanne oder das unmittelbare Behalten ist, desto… … Deutsch Wikipedia
Karlovitz-Zahl — Die Karlovitz Zahl wird zur Beschreibung von turbulenten Verbrennungsprozessen verwendet und setzt sich aus dem Verhältnis der Zeitskala für die Ausbreitung der laminaren Flamme τL zur kleinsten turbulenten Zeitskala τK (Kolmogorov Zeit) zusammen … Deutsch Wikipedia
Konnektor (Syntax) — Konnektoren sind sprachliche Ausdrücke, die Sätze in eine spezifische semantische Beziehung zueinander setzen können. Das sind im Deutschen etwa 350 Ausdrücke, die traditionell als Konjunktionen und als bestimmte Subklassen von Adverbien und… … Deutsch Wikipedia